Ein Platz der tausend Begegnungen
An zwei Wochenenden zieht es Jung und Alt hinauf nach Rüggeberg: Am ersten Advent zum traditionellen Adventmarkt, im Mai zum deutlich größeren Bauern- und Erlebnismarkt. Hier gibt es viel zu essen, zu trinken und Live-Musik zu hören, ferner auch Konzerte und Andachten in der Kirche. Beim Bauern- und Erlebnismarkt sind zudem auf der Kirchwiese auch eine Reihe Tiere von den heimischen Bauernhöfen zu sehen. Das Wichtigste aber ist die Begegnung der Menschen: Die beiden Märkte sind ein großer Treffpunkt für alle, die sich Rüggeberg verbunden fühlen, die sich hier treffen, wiedertreffen, miteinander reden, an alte Zeiten erinnern oder aber sich frisch verlieben.
Die beide Veranstaltungen werden vom Förderverein Evangelische Kirchengemeinde Rüggeberg e.V. veranstaltet und in der Vergangenheit alleine organisiert. Im Jahre 2022 fiel der Entschluss, das Organisationsteam zu vergrößern und vereinsübergreifend aufzustellen. Seit 2022 bringt sich der CVJM Rüggeberg in diese beiden Veranstaltungen tatkräftig ein. Mitorganisatorin Jacqueline Böhmer unterstreicht den neuen Schwung in der Weiterentwicklung der Märkte:
„Die Vielzahl der motivierten Mitarbeiter, von denen sich jeder bestmöglich mit seinen Fähigkeiten, Ideen und Kontakten einbringt, trägt zu der wachsenden Beliebtheit dieser Events bei. Das jetzige Team profitiert stark von der Erfahrung der langjährig involvierten Mitglieder, sowie von dem frischen Wind, der durch die neuen Planungsmitglieder versprüht wird.“
Alle örtlichen Vereine machen mit
Gemeinsam kann man auch Großes stemmen: Inzwischen ist jeder in unserem Dorf vertretene Vereine sowie der Kindergarten und die Grundschule mit mindestens einem eigenen Stand an den beiden Märkten beteiligt – sei es mit dem Verkauf von Speisen und Getränken oder mit Liebe gebastelten Dekorationen. Und an allen Ständen sind Ansprechpartner anzutreffen, die Interessantes aus den Vereinen zu berichten wissen und so für die Vereine vor Ort Werbung machen können.
Jacky sieht die Arbeit auch hinter den Kulissen in sehr positivem Licht: „Es ist toll zu sehen, wie alle Vereine auf das Ziel hinarbeiten, gemeinsam zwei Wochenenden im Jahr zu gestalten, in denen man als Verein Gesicht zeigen kann und seinen Herzensprojekten ein Stück näherkommt.“
Neben den ortsansässigen Vereinen sind auch andere Rüggeberger und Rüggebergerinnen sowie Aussteller und Ausstellerinnen am Markt beteiligt und anzutreffen. Den Besuchern und Besucherinnen wird ein buntes Angebot über Lebensmittel, Speisen und Getränke bis hin zu handwerklichen Arbeiten und Dekoartikeln geboten. Ein eigenes Kinderprogramm steht während der Märkte zur Verfügung, das von den Eltern geschätzt wird: Denn so können sie in Ruhe mit den Nachbarn ein Bier trinken oder bei einem Stück Kuchen aus dem Kirch-Café Neuigkeiten teilen.
Beim Bauern- und Erlebnismarkt gibt es besonders viel für Kinder zu entdecken, so unter anderem viele Tiere, eine Strohburg, und verschiedene sportliche Aktivitäten, die die Aufmerksamkeit unserer jungen Besucher und Besucherinnen auf sich ziehen. Stockbrot am Lagerfeuer und Bastelangebote im Gemeindehaus werden am Adventmarkt geboten.







Bauern- und Erlebnismarkt - Auf einen Blick:
- Zeitpunkt: jährlich im Mai
- Ort: Rund um die Rüggeberger Kirche (Rüggeberger Str. 245, 58256 Ennepetal)
Adventmarkt - Auf einen Blick:
- Zeitpunkt: järhlich am 1. Adventwochenende
- Ort: Kirchplatz der Rüggeberger Kirche (Rüggeberger Str. 245, 58256 Ennepetal)

Ansprechpartnerin
- Jacqueline Böhmer
- 0152 24358586
- jacquelineboehmer1@gmail.com