Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Rüggeberg e.V.

Begegnung, Verkündigung, Leben – Newsletter April 2022

Ein Kreis beim Hauskreis TREFF UM 8 des CVJM Rüggeberg

Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM,

letztens wurde ich (Bernd Otterbach) angesprochen, dass man als Vereinsmitglied so wenig vom CVJM hört und mitbekommt… Fakt ist, dass wir Mitarbeiter:innen im Vorstand alle beruflich sehr eingespannt sind und froh sind, wenn wir unsere Sitzungen, Gruppenarbeit, Vermietungen, Planungen auf die Reihe kriegen… Fakt ist aber auch, dass der Einwand stimmt!! Und es ist gut, wenn wir uns gegenseitig aufmerksam machen, wenn etwas verbesserungswürdig ist. So haben wir den Anstoß mit in unsere letzte Vorstandssitzung genommen, darüber diskutiert und beschlossen, euch immer wieder mal (n.M. per Mail) einen kurzen Input zum Monatsspruch zukommen zu lassen, sowie Informationen aus den Vorstandssitzungen und/oder andere aktuelle Infos. Es ist auf jeden Fall ein Anfang und wenn Ihr Vorschläge und Anregungen habt, freuen wir uns sehr auf Rückmeldungen!!

Kurzer Geistlicher Input

Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündigte ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. Johannes 20,18

Mein erster Gedanke- das hätte ich auch gerne! Jesus leibhaftig gesehen! Doch hätte diese Begegnung mich nachhaltig verändert? In dem Vers gibt es einen Dreiklang: sehen (Begegnung), verkündigen, leben. Ich denke an eine Jugendfreizeit vor vielen Jahren. Ich saß auf meinem Stuhl und bei der Frage , wer Jesus nachfolgen möchte, hatte ich den Eindruck, dass Jesus mich persönlich meint. Es war intensiv, ich hatte den Eindruck Jesus zu begegnen und die nächsten Tage waren sehr erfüllt. Doch nach der Freizeit ließ die Begeisterung nach. Zwei Jahre später fand ich Freunde, mit denen ich über den Glauben reden konnte, zusammen beten konnte. Eine enge Zeit der Gemeinschaft und der Glaube wuchs, die Bibel wurde mein Lieblingsbuch. Jesus war für mich spürbar nahe. Und irgendwann verlor sich die Begeisterung und Nähe, wurden meine Fragen kritischer, die Enttäuschung über fromme Gemeinden größer, der Wunsch nach authentisch gelebtem Glauben wuchs und wuchs… Und so weiter und so weiter… Ich habe den Eindruck Jesus immer wieder mal mehr oder weniger intensiv begegnet zu sein- aber ich habe mich auch immer wieder um andere Dinge oder dem Alltagsstress gedreht. Was bleibt, ist eine tiefe Gewissheit und Ruhe, dass Jesus sich mir zugewendet hat, das Wissen um die Gnade Gottes über meinem Leben. Was bleibt sind die offenen Arme Jesu und die Frage-such ich seine Nähe wirklich? Und wenn ja, was hilft mir? Gemeinschaft, Gebet, Gottesdienst, Predigten, Austausch? Die Antworten können unterschiedlich sein- wichtig ist, welcher Zugang ist für mich, meine Seele jetzt dran… Verkündigen. Maria spricht von ihrem Erleben!! Da ging es nicht um geistliche Wahrheiten, um Theologie, um Evangelisation. Alles wichtig! Aber ihr geht es um ihre Begegnungen mit Jesus, Was würde es auslösen, wenn wir in unserem CVJM über unsere Begegnungen mit Jesus reden würden, voller Begeisterung, oder voller Fragen, oder, oder… Wenn wir gegenseitig zur Motivation und Korrektur würden…Maria berichtet von dem, was Jesus ihr gesagt hat. Die Worte Jesu sind Maria Orientierung, Trost, Hoffnung, Auftrag, Stärkung.Ich möchte mit einem Zitat von Arno Backhaus schließen: „Wenn es keinen Halt gibt in haltlosen Zeiten, spielt meine Haltung eine entscheidende Rolle.“ Ich wünsche uns, wünsche mir, dass unsere, meine Haltung immer wieder geprägt und korrigiert wird durch die Begegnung mit Jesus und durch sein Wort!

Infos aus dem Vorstand

Unser aktueller Vorstand:

1. Vorsitzender: Bernd Otterbach
2. Vorsitzende: Ulrike Wenzel
Kassierer: Joachim Höh
Schriftführung: Stephanie Strübe
Beisitzerinnen: Tina Krenzer und Doris Otterbach
Beisitzer: Christian Koch, Thomas Müller, Sebastian Strübe und Olaf Wenzel
Kreisvertreter: Thomas Rabe

Vermietungen CVJM-Vereinshaus: Seit dem 1. April ist Stephanie Strübe Ansprechpartnerin und löst damit Rudi Krenzer ab, der über viele Jahre diese Aufgabe zuverlässig und mit viel Engagement ausgefüllt hat.

Wir danken Rudi sehr herzlich dafür!

Förderantrag NRW Vital

Was ist NRW Vital? Ein Förderprogramm zur Umsetzung von Kleinmaßnahmen im ländlichen Raum. In diesem Jahr bestand zum letzten Mal die Möglichkeit Fördergelder für ein Kleinprojekt zu beantragen. Stichtag dafür war der 28. Februar. In der Online-Vorstandsitzung vom 31. Januar wurde beschlossen einen Antrag für Tische, Stühle und Lampen zu stellen. Ulrike und Bodo Wenzel und Sebastian Strübe haben den Antrag und die erforderlichen Angebote eingereicht. Vielen Dank!

Pflege Vereinshaus und Außenanlage:

Im letzten Oktober haben wir an einem „Putztag“ draußen und drinnen einen großen „Rundumschlag“ gemacht! Auch in diesem Jahr sind 2-3 solcher Tage geplant. Näheres dazu gibt es im nächsten Newsletter.

Wir möchten auch in Zukunft Kindern und Jugendlichen in unseren Gruppen einen Raum bieten, in dem sie Gemeinschaft erleben können, miteinander Spaß haben, biblische Geschichten hören, …

Für diese regelmäßige Gruppenarbeit suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen! Ja, genau! Wir suchen Dich! Wenn Du Dich angesprochen fühlst, wende Dich gerne an unsere Gruppenmitarbeiter:innen.

Infos zum Schluss:

Familie Graf plant im Mai nach Deutschland zu kommen und möchte auch gerne Rüggeberg besuchen!

Für Juni ist ein Mitarbeiter-Dankeschön-Tag in Planung!

Näheres dazu gibt es im nächsten Newsletter!

Wir wünschen allen gesegnete Ostern!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen:

Ebenfalls interessant:

Deine Sucheingabe