Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Rüggeberg e.V.

Neue Vorstandsmitglieder – Newsletter April 2023

Gändeblümchen im Sonnenschein

Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden

Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM,

mit diesem frohen Ostergruß meldet sich der Newsletter des CVJM bei euch.
Diese Botschaft ist der Grund, das Ziel und die Motivation unserer Arbeit – und das macht einfach Freude.
Seit unserem letzten Newsletter gibt es wieder viele neue Infos für euch. Wir starten mal mit den Ausblicken für die nächsten Wochen.

Als Erstes merkt euch bitte den 23.04.2023 vor, denn da findet der nächste Sonntagstreff „Miteinander“ vom CVJM statt. Wir starten wieder mit einer Tasse Kaffee oder Tee um 10.30 Uhr und einem kleinen Plausch,
bevor Daniel Jung einen kurzen Input gibt. Mit seiner lockeren und frischen Art wird er uns sicherlich ein paar
Denkanstöße für den Alltag mitgeben. Anschließend gibt es noch einen Snack, dazu wäre es schön, wenn ihr wieder ein wenig Fingerfood beisteuert. Bei dem letzten Sonntagstreff „Miteinander“ im März berichteten
verschiedene Eltern, dass sich die Kinder im Vorfeld schon auf das Kinderprogramm gefreut haben. Das besondere Programm für die Kinder wird auch im April wieder stattfinden, vielen Dank an das Mitarbeiterteam für die tollen Ideen.

Im Mai haben wir ein großes Highlight. Wie bereits im letzten Newsletter berichtet, lädt der CVJM am 06.05.20235 zu „One More Song“ ein. Ab 16.00 Uhr startet das Konzert im Haus Ennepetal. Neben hochkarätiger christlicher Rockmusik wird es ein Wiedersehen mit alten Bekannten sein, ein unvergessliches Konzert der besonderen Art. Die Flüge der Bands sind bereits gebucht und die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

19. Bauern- und Erlebnismarkt

Eine Woche später lädt der Förderverein der Evangelischen Kirche Rüggeberg e.V. zum Bauern- und Erlebnismarkt ein. Am 13.05.2023 (14.00 – 19.00 Uhr) und am 14.05.2023 (11.00 – 19.00) sind zahlreiche Aussteller, umliegende Vereine, Händler und kreative Köpfe rund um die Kirche anzutreffen und haben ein vielfältiges Angebot von Lebensmitteln, Speisen, Getränken, handwerklichen Arbeiten und Dekoartikeln im Gepäck. Die jüngsten Besucher können sich auf Alpakas, Schafe, Ziegen und Ponyreiten freuen. Auch die Feuerwehr Löschgruppe Rüggeberg ist vertreten. Das Kirchcafé bietet an beiden Tagen eine große Auswahl der beliebten Rüggeberger Torten an. Am Samstag gibt es auch musikalische Unterhaltung ab 18.00 Uhr mit Florian Franke und anschließend der Band TTB.

Der CVJM unterstützt den Förderverein bei der Organisation des Marktes mit einem Pommeswagen und Pizzastand. Falls ihr Lust und Zeit habt, an diesem Wochenende eine Schicht am Stand oder im Küchenteam zu übernehmen, meldet euch gerne!

Und nun ein kurzer Blick zurück:

Am 24.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des CVJM Rüggeberg statt. Es gab viel zu berichten aus dem letzten Jahr und den Projekten des CVJM. Dazu wird in Kürze das ausführliche Protokoll versendet.

Besonders hervorzuheben ist der Dank an Harald Marohn. Er erhielt für seinen jahrzehntelangen Einsatz bei der Kinder- und Jugendarbeit im CVJM Rüggeberg eine Ehrenmitgliedschaft. Der Bauspielplatz, der neben zahlreichen anderen Projekten von Harald Marohn organisiert wird, ist eine feste Größe bei den Kindern sowie den jugendlichen Mitarbeitenden geworden.

Durch das Ausscheiden von Ulrike Wenzel als zweite Vorsitzende im Vorstand wurde dieser Posten neu
gewählt. Der neue zweite Vorsitzende ist Sebastian Strübe. Somit setzt sich der geschäftsführende Vorstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Bernd Otterbach, 2. Vorsitzender Sebastian Strübe, Kassierer Joachim Höh, Schriftführerin Stephanie Strübe. Ulrike Wenzel freute sich, dass der Vorstand mit der Neuwahl etwas verjüngt wird. Mit ihrem langjährigen großen Engagement und Organisationstalent hat sie viele Projekte in die Wege geleitet und durchgeführt, daher an dieser Stelle erst einmal „vielen lieben Dank“. Glücklicherweise wird sie den CVJM weiterhin als Beisitzerin unterstützen. Dass nun junge Leute in die Verantwortung des CVJM treten ist einfach toll. So wurde auch Jonas Gleim als Beisitzer neu gewählt. Zurückgetreten ist Christian Koch. Auch an ihn ein großes herzliches Dankeschön, denn er war und ist immer treu zu Stelle, wenn der CVJM seine Projekte zusammen erarbeitet oder auch praktische Hilfe benötigt. Die aktuellen Beisitzer sind Doris Otterbach, Tina Krenzer, Olaf Wenzel, Thomas Müller, Karl Friedrich Müller, neu gewählt Ulrike Wenzel und Jonas Gleim. Kreisvertreter ist Thomas Rabe und die aktuellen Kassenprüfer sind Jürgen Burggräf und Julia Schütrumpf.

In der Woche darauf traf sich der erweiterte Vorstand am 01.04.2023 auf der CVJM Bundeshöhe mit Markus Rapsch und Gerd Halfmann. Dies war ein Folgetreffen zu einem ersten Coaching. Es startete mit einer persönlichen Runde „Jammerlappen“ (was belastet mich gerade sehr) und „Sternstunde“ (was tut mit gerade gut). Gerd Halfmann stellte fest, dass er das Gefühl habe einem ganz anderen CVJM als beim letzten Treffen gegenüberzustehen. Statt Resignation und Frustration herrsche eine Atmosphäre von Aufbruch und Dankbarkeit. Inhaltlich ging es um unsere Konzeption/ unser Selbstverständnis, welches in einigen Punkten noch einmal überarbeitet und vertieft werden sollte. Dann stand das Thema Mitarbeiterschaft im Fokus.

„Wenn der innere Kern gesund ist, Gemeinschaft lebt, strahlt es auch nach außen“ – dieses Zitat beschäftigte uns. Die beiden Referenten spiegelten uns, dass wir eigentlich ein Angebot wie ein Großstadt-CVJM vorhalten und wir daher in der Gefahr stehen uns in Aktionismus zu verstricken. Sie machten uns Mut, Angebote auch mal sterben zu lassen und dafür mehr Zeit und Kraft auf das Miteinander zu legen. Erste Ideen wurden geteilt. Bitte denkt im Gebet mit an diesen Entwicklungsprozess und teilt uns gern eure Gedanken und Wünsche mit.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen:

Ebenfalls interessant:

Deine Sucheingabe