„Seid Täter des Worts und nicht Hörer allein, sonst betrügt ihr euch selbst.“ Jakobus 1,22
Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM,
dieser Vers erinnert mich an eine Aussage von Bill Hybels, die mich sehr angesprochen hat: „Mir sind langjährige Christen suspekt, die im Alter nicht großzügiger und großherziger werden.“
Ein steiler Satz, eine steile These – und doch folgerichtig. Wenn ich an die Liebe und Gnade Gottes glaube, wenn ich aus der Vergebung und Annahme Gottes lebe und mein Verhalten, Reden Anderen gegenüber nicht davon geprägt ist, dann hat der Glaube vielleicht meinen Kopf erreicht, aber mich im Innersten nicht verändert. Ich möchte diesen Vers mitnehmen in meinen Alltag und mich immer wieder selbst hinterfragen und Gott um Veränderung bitten.
„Sometimes it ́s just more important to love, than to always have it right“.M.Joseph.
Was gibt es Neues im CVJM?
Wir hätten uns sehr über eine Zusammenarbeit mit Hanna Lehnart gefreut, wenn sie als Pfarrerin zu uns gekommen wäre. Alle, die ihren Input beim letzten Sonntagstreff „Miteinander“ gehört haben, konnten aus ihrer Lebensgeschichte heraushören, warum ihr Weg als Bundeswehr-Seelsorgerin weitergeht. Aber es war auch schön zu hören, dass wir sie jederzeit für einen Input im Sonntagstreff „Miteinander“ anfragen dürfen. Und da wären wir beim Thema Sonntagstreff „Miteinander“. Wir haben das Ganze als Projekt gestartet und nach vielen positiven Rückmeldungen weitergeführt. Wir planen auch im neuen Jahr regelmäßig den etwas anderen Sonntagstreff durchzuführen. Aber das Konzept beruht auf einem Miteinander. Bis jetzt bereitet ein kleines Team die Treffs vor, dies wird aber auf Dauer nicht funktionieren.
Von daher brauchen wir eure Mithilfe, wenn wir das Angebot aufrechterhalten wollen. Wir benötigen dringend Mitarbeiter*innen, die ungefähr einmal im Vierteljahr eine Kinderbetreuung übernehmen können. Außerdem werden noch Helfer*innen zum Auf- oder Abbau nach den jeweiligen Treffs gesucht. Denkt einfach mal darüber nach, es macht sicherlich Freude und bedarf keinem großen Zeitaufwand. Bei Interesse schickt einfach kurz eure Kontaktdaten per E-Mail an den CVJM und wir setzen uns dann mit euch in Verbindung. Der nächste und letzte Treff in diesem Jahr findet am Sonntag, den 12.November 2023 ab 10:30 Uhr mit Markus Rapsch vom CVJM Westbund statt.
Die Besetzung der Pfarrstelle ist noch offen. Sicher ist aber, dass sich das Gemeindeleben, so wie wir es jahre- bzw. jahrzehntelang kannten, verändern wird. Es ist eine riesige Aufgabe für das Presbyterium und für die Gemeindemitglieder, diese Veränderung anzunehmen und zu gestalten – „let ́s pray“.
Wir sind als CVJM-Vorstand mit dem Presbyterium im Gespräch, Leitlinien und Kommunikationsstrukturen zu erarbeiten, damit wir uns einander unterstützen und ergänzen. Falls ihr offene Fragen, Ideen, Anregungen, Wünsche habt, meldet euch einfach persönlich bei einem Mitglied vom Vorstand (Bernd Otterbach, Sebastian Strübe, Steffi Strübe, Joachim Höh) oder schreibt eine E-Mail an den CVJM.
Gemeinschaft
Als wir als erweiterter Vorstand auf der Bundeshöhe waren und die Angebote des CVJM vorstellten, bekamen wir die Rückmeldung, dass diese Angebotsvielfalt eher einem Großstadtverein anstatt einem Dorfverein zuzuordnen sei. Dies ist nur durch die vielen unterschiedlichen Helfer*innen und Mitarbeiter*innen möglich.
Aber kennen wir uns eigentlich?
Aus diesem Grund möchten wir in regelmäßigen Abständen alle CVJM-Mitarbeiter*innen zu einem Mitarbeiterabend „Soul food“ einladen. Nahrung für die Seele, das hört sich gut an. Dabei steht der Genuss, das Wohlfühlen im Vordergrund. So soll es auch bei dem neuen Mitarbeitertreff sein, die Abende sollen geprägt sein von Gemein- schaft, Lachen, Input und natürlich auch gutem Essen. Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 02.11.2023 um 19.30 Uhr im Vereinshaus statt, die Einladungen folgen in Kürze persönlich.
Einladung zum Weihnachtsmusical von der Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg
Es gibt ein tolles Musical, darin Kiki und Kalle. Und die erleben ihre eigene Weihnachtsgeschichte. In dieser Geschichte kommen Engel und Hirten, Wirtsleute und Sterndeuter, Oma Waltrop und ein Erzähler und …wen habe ich denn noch vergessen? Ach ja, und natürlich Maria und Josef vor – Halt, stopp – und ein Chor.
Am 3. Advent wird das Weihnachtsmusical: “Kiki und Kalle, Eine wundersame
Nacht“ aufgeführt. Die evangelische Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg sucht noch Schulkinder, die gern mitmachen möchten. Außerdem werden noch Mitarbeiter*innen gesucht, die mit den Kindern das Musical einstudieren, Kostüme und Kulissen gestalten, Ton- und Lichttechnik übernehmen oder einfach mithelfen möchten.
Das erste Treffen findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 um 10.00 Uhr im Gemeindehaus Rüggeberg statt. Die Proben beginnen am Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 11.00 Uhr und finden dann jeden Sonntag um 11:00 Uhr bis zur Aufführung im Gemeindehaus statt.