Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) Rüggeberg e.V.

Geschafft! – Wir sind online

Hallo Miteinander!

Der erste CVJM Newsletter im neuen Jahr. 

Monatsspruch Februar:

„Du tust mir kund den Weg zum Leben.“  Psalm 16,11

Welch eine Zusage! Leben wollen wir doch alle, leben, nicht vegetieren. Uns im besten Sinne lebendig fühlen. Glücklich, erfüllt, beschenkt, neugierig, mutig, hoffnungsvoll. Ist dies damit gemeint?

Oder geht es bei dem Leben um das ewige Leben, Leben nach dem Tod?

Und wie tut Gott mir ganz konkret den Weg zum Leben kund?

Je mehr ich über den Vers nachdenke, umso mehr Fragen ploppen auf.

Ich glaube es geht bei dem Vers sowohl um mein jetziges Leben-aber nicht im Sinne eines Wohlstandevangeliums (wenn ich glaube ist alles gut und ich werde vor allem Leid beschützt…)- als auch um das Wissen einer Hoffnung nach dem Tod.

Gehe ich zurück zur Schöpfungsgeschichte, dann lese ich, wie Gott dem Menschen seinen Geist einhaucht und er eine lebendige Seele wird!

Im neuen Testament lesen wir vom heiligen Geist, der in uns durch den Glauben wohnt und durch den wir Gott als Abba Vater sehen dürfen Römer 5 Vers 5.

Mystisch, nicht erklär-aber erlebbar. Der Kirchenvater Augustinus hat es so ausgedrückt: Mein Herz ist unruhig, bis es Frieden findet in dir.

Lebendig, weil ich mich angenommen und gehalten fühle, lebendig, weil ich Beziehung mit Gott leben kann, lebendig, weil Gott immer wieder Impulse in mein Leben schenkt, lebendig, weil ich eine Hoffnung habe.

Und wie tut mir Gott seinen Weg kund?

Vor allem durch das Wort Gottes, die Bibel. Sozusagen eine Straßenkarte, die mir immer wieder den Weg zur Begegnung mit Gott zeigt. Ich selber habe einen furchtbar schlechten Orientierungssinn. Und obwohl ich ein Ziel vor Augen habe, kann ich mich problemlos überall verlaufen. Zum Glück gibt es ja Straßenkarten. Aber ganz ehrlich- ich bin nicht allzu gut im Kartenlesen. Deshalb bin ich so froh, dass es Navis und Google Maps gibt, die mir den Weg Schritt für Schritt erklären.

Und vielleicht geht es dir bei dem Vergleich Bibel-Straßenkarten genauso. Du liest die Bibelstellen und verstehst sie nicht wirklich. Dann probiere es mit einem „geistlichen Navi“ aus. Ich möchte dir gerne drei hochwertige geistliche Navis vorstellen:

Bibeltunes:

Auf www.bibeltunes.de werden die einzelnen Bücher der Bibel praktisch, alltagstauglich ausgelegt. Es werden einzelne Verse vorgelesen und dann gibt es dazu eine Auslegung, einen Impuls. Dauer pro Einheit ca. 10 Minuten. Wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht morgens beim Kaffee vor der Arbeit eine Folge zu hören. Es tut einfach gut!!

Movecast:

Wenn du Fragen zu bestimmten Themen hast, wirst du vielleicht auf dem Podcast von Martin Benz fündig. Theologisch höchst interessant, herausfordernd, inspirierend. Die Einheiten sind ungefähr 20-25 Minuten lang. www.movecast.de

Karte und Gebiet:

Ein Podcast von Thorsten Dietz und Tobias Faix. Es geht um Ethik und Glaube. Gesellschaftliche Themen im in Verbindung zum christlichen Glauben. Pro Folge gute 60 Minuten.

Probiert es einfach aus. Ansonsten besteht immer die Möglichkeit der Teilnahme und des Austausches in einem unserer Hauskreise.

Miteinander- Treff am Sonntag

Im Januar startete wieder unser Miteinander-Treff am Sonntag im Vereinshaus. Ein Treffpunkt für Jung und Alt, Familien mit Kindern, für Fromme und Skeptiker… Unser Ziel ist es gemeinsam darüber nachzudenken, wie Glaube und Lebensalltag sich verbinden können.

Der nächste Miteinander -Treff findet am 23.02.2025 mit Markus Rapsch vom CVJM Westbund statt.

Im März kommt Marcel Leskow von der Creativen Kirche.

Im April Friedhelm Olschewski. Und im Mai Daniel Jung.

Jeweils am 4. Sonntag im Monat!

Ehe Impulsabende

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum Rüggeberg finden drei Impulsabende für Paare im Vereinshaus statt.

Letzten Freitag war das Thema :“ richtig streiten“

Mir sind einige Sätze von Florian Mehring aus einem Experteninterview hängengeblieben, die ich gerne mit euch teilen möchte:

– die Würde des Menschen ist unantastbar. Dies gilt auch innerhalb einer Beziehung.

-falsch zu streiten ist sich gar nicht zu streiten. Sich zu streiten ist eine Form der Wertschätzung.

– ich will dich verstehen und ich will mich dir verstehbar machen. Inwieweit prägt diese Haltung meine Streitkultur?

(Bernd Otterbach)

CVJM-Website

Einige von euch werden es bestimmt schon mitbekommen haben: Wir haben nun eine Website.

Ihr findet diese unter: cvjm-rueggeberg.de

In den letzten 2 Jahren haben Jacqueline Böhmer, Detlev Westermann und Fabian Pampus viele Stunden damit verbracht Informationen zu sammeln, Fotos zu machen, eine Struktur aufzubauen und sich Gedanken über ein Design zu machen.

Dieser Aufwand hat sich nun ausgezahlt und es konnte mit der Unterstützung von Mario Greiner von codeandlime eine schöne, informative und moderne Website aufgebaut werden. Mario hat sich um die generelle Erstellung der Seite gekümmert und die 3 bei jeglichen Problemen oder Fragen tatkräftig unterstützt. Wenn ihr also selber mal eine Website braucht, meldet euch doch gerne bei ihm.

Wir möchten mit dem Webauftritt mehrere Ziele erreichen. Wir wollen unser Angebot  attraktiv und umfassend nach außen darstellen. Der Informationsaustausch zwischen den Programm-Machern und den -Teilnehmern soll schneller und einfacher möglich sein, die Erreichbarkeit unserer Mitarbeiter soll vereinfacht und Kommunikationswege (Newsletter, Veranstaltungsanmeldungen, Spenden) sollen beschleunigt werden. Wir glauben auch, dass wir Interessenten, die uns wenig oder gar nicht kennen, den Zugang zu unserem Verein und zu unserem Programm leichter machen. Und wenn euch als Mitgliedern und Freunden die Webseite gefällt, hoffen wir damit auch die Identifikation mit unserem Verein zu stärken.

Die neue Internet-Präsenz ersetzt nicht den Newsletter, den ihr bislang als PDF-Anhang an eine E-Mail bekommen habt, sondern es gibt ihm eine neue und viel einfacher zu handhabende Technik. Von nun an versenden wir die Newsletter von der Webseite aus, und dort ist auch die An- und Abmeldung ganz einfach möglich.

Zusammen mit der Website haben wir auch neue E-Mail-Adressen für den CVJM erhalten.
Wen ihr, mit welcher Adresse erreicht, könnt ihr auf der Website unter Vorstand & Team einsehen. Die Adressen sind aktiv und können ab sofort genutzt werden.

Schaut euch die Website gerne mal an und macht euch mit den zahlreichen Angeboten des Vereins bekannt.

Einige Seiten sind noch nicht ganz fertig bzw. werden noch nach und nach hinzugefügt. Mit Bits und Bytes ist nichts in Beton gehauen, wir können Texte, Fotos und Informationen nach Bedarf anpassen. Es lohnt sich also immer mal wieder vorbei zu schauen.

Besonders interessant ist der Bereich Aktuelles. Dort findet ihr in Zukunft alle neuen Newsletter und weitere Blog-Artikel, aber auch die alten Newsletter aus 2022 – 2024.

Solltet ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche haben, meldet euch doch gerne bei uns: info@cvjm-rueggeberg.de
Wir freuen uns, wenn wir sehen, dass ihr euch mit der Webseite und den Inhalten auseinandersetzt. 

PS: Es ist ja jetzt ganz einfach, den Mitschülern, den Kommilitonen, den Nachbarn, den alten Bekannten, die ihr zufällig im Supermarkt trefft, auf unsere Webseite hinzuweisen: „Kennst du eigentlich schon CVJM minus Rueggeberg de?“ Keine 10 Sekunden, um ein bisschen Werbung für uns zu machen. 

(Fabian Pampus)

CVJM – Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 14. März findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um 19 Uhr im CVJM Vereinshaus. Die Einladung mit der Tagesordnung geht allen Vereinsmitgliedern termingerecht zu.

Auf einen wichtigen Tagesordnungspunkt möchten wir aber hier schon vorab hinweisen: Wahlen!

Gewählt werden müssen 1. Vorsitzende(r), Kassierer(in), Protokollführer(in),  Kreisvertreter(in), zwei Beisitzer(innen) und ein Kassenprüfer(in).

Wir freuen uns viele Mitglieder begrüßen zu dürfen!

Mit gemeinsamen Essen und Gesprächen möchten wir den Abend ausklingen lassen.

(Stephanie Strübe)

Bleibt behütet, offen, neugierig!

Euer Bernd Otterbach

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen:

Ebenfalls interessant:

Deine Sucheingabe